Randkurve auf einer sphärischen Fläche verschieben?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Notify Moderator
Randkurve auf einer sphärischen Fläche verschieben?
Hallo zusammen,
kann mit Creo direct/modeling express die Randkurve einer sphärischen Fläche auf
dieser parallel verschoben werden?
Mit Gruß
Werner
This thread is inactive and closed by the PTC Community Management Team. If you would like to provide a reply and re-open this thread, please notify the moderator and reference the thread. You may also use "Start a topic" button to ask a new question. Please be sure to include what version of the PTC product you are using so another community member knowledgeable about your version may be able to assist.
Solved! Go to Solution.
- Labels:
-
General
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Notify Moderator
Hallo Werner,
versuchs mal mit Aufprägen.
Tzz, hatte ich doch das falsche Bild hochgeladen
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Notify Moderator
Hallo Werner,
kannst du deine Frage etwas genauer erklären ?
Am besten auch mit einem Bild.
Wenn du eine Arbeitsebene auf die Randkurve legst, kannst du den Querschnitt erzeugen und entsprechend weiter verarbeiten.
Oder die Randkurve mit 3D-Linien nachziehen und weiter verwenden.
----------------
Matthias
SolidDesigner-20.5 + PE8 + PhoenixPDM + Solidworks + Blender
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Notify Moderator
Hallo Matthias,
ich lege Dir einmal die Datei bei.
Mit Gruß Werner
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Notify Moderator
Hallo Werner,
meinst du das?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Notify Moderator
Hallo Friedhelm,
erst mal Danke für die Antwort.
Nein, der außenrand sollte schon da liegen bleiben, wo er ist.
Jedoch soll auf der Oberfläche parallel zum Rand die Randkurven
nochmals abgebildet werden.
Ich habe das auch mal mit einem anderen Konstruktionsgang versucht,
indem ich eine Sweeptfläche entlang der Randkurve aufgebaut habe.
Diese Sweeptfläche mit dem Radius, der dem Parallelabstand entspricht,
wollte ich mit der Oberfläche verschneiden. Wenn das gelingt, hätte ich die
gesuchte parallele Kurve auf der Oberfläche.
Aber auch das will mir nicht gelingen.
Ich lege diesen Schnittversuch mal als Datei bei.
Mit Gruß
Werner
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Notify Moderator
Hallo Werner,
versuchs mal mit Aufprägen.
Tzz, hatte ich doch das falsche Bild hochgeladen
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Notify Moderator
Hallo Friedhelm,
ja, genau das habe ich gesucht.
Aber wer sucht ein Schnittergebnis unter "Verschneidung aufprägen" ?
Sehr gewöhnungsbedürftig.
Aber gut, das war es. DANKE
Gruß Werner
